• Startseite

zaun-direct.de

Rund um das Thema Gartenzaun

Gartenzaun als Abgrenzung

by admin

Die Bedeutung von Gartenzäunen hat im Laufe der letzten Jahrzehnte stetig zugenommen. Waren es früher oft nur Grundstückseinfriedungen, die ihren Zweck im Schutz von Hab und Gut erfüllt forest-672104_640haben, legen heutzutage immer mehr Menschen Wert auf Optik und Sichtschutz. Nicht zuletzt deshalb hat sich dieser Markt rasant entwickelt.

Arten von Gartenzäunen

Eine sehr einfache Möglichkeit, seine Einfriedung zu gestalten, ist die Herstellung eines Maschendrahtzaunes. Diese Methode verlangt gegenüber anderen Gartenzäunen nicht so viel handwerkliches Geschick. Ein weiterer Vorteil ist die kurze Errichtungsdauer und die einfache Handhabung. Negativ müssen hier aber seine geringe Festigkeit und Standsicherheit sowie seine eher einfach gehaltene Optik ins Treffen geführt werden.

Wenn man gerade auf diese Optik mehr Wert legt, ist eventuell ein schön gestalteter Holzzaun das Richtige. In der Höhe ist diese Art der Einfriedung variabel und – je nach Lattenabstand – ist ein mehr oder wenig guter Sichtschutz möglich. Etwaige Nachteile sind die arbeitsintensive Erhaltung (dieser Holzzaun muss auch von Zeit zu Zeit gestrichen werden) und das erforderliche handwerkliche Talent.

Alternativ dazu gäbe es auch die Möglichkeit einen sogenannten Doppelstabmattenzaun zu errichten. Vom Aussehen her ähnlich wie ein Maschendrahtzaun ist dieser jedoch bei Weitem stabiler und standfester.

Mauern und Gabionen

Wer sich gestalterisch verwirklichen möchte und noch dazu den optimalen Sichtschutz sucht, wird bei massiven Einfriedungen fündig werden. Ein neuer Trend ist die Errichtung von sogenannten Gabionenmauern. Hier werden zwischen zwei Metallgittern (das können im einfachsten Fall sogar engmaschige Bewehrungsmatten sein) Steine verschiedenster Größe eingefüllt. Für einen massiven Gartenzaun ist so eine Gabionenwand bemerkenswert stabil und blickdicht.

Für die Profis unter den Gartenzaunerrichtern bietet sich eine Einfriedung in Form einer massiven Wandkonstruktion an. Wer keine optischen Ansprüche hat, wird sich mit einer einfachen Sichtbetonmauer begnügen. Wenn diese einwandfrei errichtet wurde, kann sie sogar zum Hingucker werden. Außerdem besteht noch immer die Möglichkeit der Berankung (zum Beispiel mit Efeu oder Wein). Eine handgemachter Gartenzaun aus Mauerziegeln ist jedoch vom gestalterischen Aspekt her in den meisten Fällen die beste Variante. Hier bedarf es aber neben hohen Materialeinsatz auch eine gewissen Fachkönnens, damit Steine und Fugen gut aufeinander abgestimmt sind. Sehr schnell wird man so einen Zaun außerdem nicht errichten können.

Posted in: Allgemein Tagged: Einfriedungen, Gartenzaun, Umzäunung, Zaun

Neueste Beiträge

  • Selbst den Maschendrahtzaun aufstellen – Die wichtigsten Schritte
  • Fabrikhof, Bauernhof, Winzerhof
  • Zaunfelder – welche gibt es?
  • Das perfekte Gitterzaun Tor für Ihren Doppelstabzaun
  • Doppelstabmattenzaun – das richtige Zubehör
  • Welcher Zaun ist einfach in der Handhabung
  • Doppelstabmattenzaun grün für eine bessere Anpassung der Umgebung
  • Welchen Zaun soll ich nehmen
  • Unterschiede der Gartenzäune
  • Die Gabionenwand verschafft Privatsphäre

Kategorien

  • Allgemein
  • Doppelstabmattenzaun
  • Familie
  • Haus
  • Maschendrahtzaun
  • Tür und Tor

Suchbegriffe:

Doppelstabmatten Doppelstabmattenzaun Doppelstabmattenzaun Komplettset Doppelstabmattenzaun Set Drahtzaun Einfahrtstore Einfriedungen Einstabmattenzaun Gabione Gabionen Gartentor Gartentore Gartenzaun Gartenzaun grün Gitterzaun Hoftor Hof Tor Hoftore Maschendraht Maschendraht verzinkt Maschendrahtzaun Maschendrahtzaun grün Maschendrahtzaun verzinkt Schmuckzaun Schmuckzäune Umzäunung Zaun
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 zaun-direct.de.

Omega WordPress Theme by ThemeHall