• Startseite

zaun-direct.de

Rund um das Thema Gartenzaun

Gartenzaun selbst gebaut

by admin

Der Gartenzaun selbst gebaut – oder doch besser vom Profi?

fence-745049_640(1)Wer einen Gartenzaun haben möchte, wird irgendwann einmal an dem Punkt ankommen, an dem entscheiden muss, ob er seine Einfriedung selbst plant und errichtet oder einen Profi engagiert. Aber welche Vor- und nachteile sind mit der einen und der anderen Möglichkeit verbunden?

Im Selbstbau

Ein selbst gebauter Gartenzaun hat gleich mehrere Vorteile. Erstens war man bei jedem Arbeitsschritt selbst dabei, sodass man von der Tiefe der jeweiligen Fundierung bis zum verwendeten Holz alles über den Zaun selbst weiß. Etwaige Reparatur und Ausbesserungsarbeiten sind daher unproblematisch. Außerdem können Sie sich sicher sein, dass nur das verbaut wurde, was Sie auch selbst wollten.

Ein weitere Aspekt sind die Kosten. Während Sie beim Selbstbau nur das Material und Ihre Arbeitszeit haben, fällt beim Professionisten gleich beides an. Und da die Arbeitszeit heutzutage die teuerste Zeit ist, kann der Gartenzaun gleich einmal drei und viermal soviel kosten, wie erwartet.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Eigenerrichtung ist die Wertschöpfung und die Erfahrung, die zur Gänze bei Ihnen bleibt. Immerhin haben Sie einen Gartenzaun errichtet. Wer kann das großartig von sich behaupten?

Der Profi

Eine Fachfirma mit der Errichtung der eigenen Einfriedung zu beauftragen hat aber natürlich auch seine Vorteile. Erstens sind Sie zeitlich flexibel und müssen sich nicht oder nur sehr eingeschränkt um den Gartenzaun kümmern. Das übernimmt ja der Beauftragte für Sie. Wenn Sie zudem kein handwerkliches Geschick an den Tag legen, sollten Sie unbedingt fachmännischen Rat aufsuchen und die Planung sowie die Errichtung in die Hände von Profis legen.

Die Nachteile liegen hier aber auf der Hand. Die Errichtung eines Gartenzaunes kann je nach Größe und Ausführungsart eine Menge Geld kosten. Sehen Sie sich daher vorher genau an, was Sie an finanziellen Mitteln zur Verfügung stehen und wie viel Ihnen der Gartenzaun kostet. Holen Sie sich lieber zwei oder drei Angebote von Firmen ein, bevor Sie dem erstbesten Unternehmen Ihr vertrauen schenken.

Fazit

Jeder muss schlussendlich selbst entscheiden, ob er seinen Gartenzaun selbst errichten möchte oder sich dabei professionelle Hilfe ins Haus holt. Wenn Sie das Talent und die Zeit haben, würde ich Ihnen aber auf jeden Fall ans Herz legen, es einmal selbst zu probieren. Kommen Sie nicht zurande, können Sie immer noch auf eine Fachfirma zurück greifen.

Posted in: Doppelstabmattenzaun, Maschendrahtzaun Tagged: Doppelstabmattenzaun, Einstabmattenzaun, Gartenzaun, Gitterzaun, Maschendrahtzaun

Neueste Beiträge

  • Selbst den Maschendrahtzaun aufstellen – Die wichtigsten Schritte
  • Fabrikhof, Bauernhof, Winzerhof
  • Zaunfelder – welche gibt es?
  • Das perfekte Gitterzaun Tor für Ihren Doppelstabzaun
  • Doppelstabmattenzaun – das richtige Zubehör
  • Welcher Zaun ist einfach in der Handhabung
  • Doppelstabmattenzaun grün für eine bessere Anpassung der Umgebung
  • Welchen Zaun soll ich nehmen
  • Unterschiede der Gartenzäune
  • Die Gabionenwand verschafft Privatsphäre

Kategorien

  • Allgemein
  • Doppelstabmattenzaun
  • Familie
  • Haus
  • Maschendrahtzaun
  • Tür und Tor

Suchbegriffe:

Doppelstabmatten Doppelstabmattenzaun Doppelstabmattenzaun Komplettset Doppelstabmattenzaun Set Drahtzaun Einfahrtstore Einfriedungen Einstabmattenzaun Gabione Gabionen Gartentor Gartentore Gartenzaun Gartenzaun grün Gitterzaun Hoftor Hof Tor Hoftore Maschendraht Maschendraht verzinkt Maschendrahtzaun Maschendrahtzaun grün Maschendrahtzaun verzinkt Schmuckzaun Schmuckzäune Umzäunung Zaun
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 zaun-direct.de.

Omega WordPress Theme by ThemeHall