• Startseite

zaun-direct.de

Rund um das Thema Gartenzaun

Author: admin

Der Gartenzaun

by admin

Die verschiedenen Varianten

Ein Gartenzaun hat im Grunde genommen nur eine Aufgabe, unseren Besitz zu schützen. Dabei kann ein Gartenzaun die unterschiedlichste Optik haben. Ob vom Muster her oder von Material barbed-wire-887275_640her, es gibt viele Varianten. Als Material kann man verschiedene Holzarten einsetzen. Aber auch aus Kunststoff werden Zäune hergestellt. Aluminium, Stahl und Edelstahl werden ebenso zum Bau eines Zaunes verwendet.

Die Muster kann man je nach Wunsch bestellen. Der Zaun kann gleich lange Latten haben, er kann aber auch mit Ober- und Unterbogen sein. Welche Variante man für sich wählt muss man selbst entscheiden. Bei Holzzäunen sind die Lattenenden oben oft spitz oder abgerundet. Sie gibt es aber auch abgeschrägt nach jeder Seite. Jede hat Ihre Vor- und Nachteile. Kunststoff ist wind- und wetterfest und kann nicht verrotten. Ebenso wie imprägniertes Holz oder Metall. Holz wirkt am natürlichsten, Metall ist edel und Kunststoff ist ein absoluter Klassiker. Die Entscheidung ist schwer, denn alle sind auf ihre Art schön. Es kommt drauf an was einem mehr gefällt. Ein Zaun, welcher ins Auge fällt oder lieber so unscheinbar wie möglich? Beides ist möglich, egal bei welcher Variante des Materials. [Read more…]

Posted in: Allgemein Tagged: Doppelstabmattenzaun, Drahtzaun, Gartenzaun, Gartenzaun grün, Maschendrahtzaun, Maschendrahtzaun grün

Doppelstabmattenzaun

by admin

Die Herstellung

Bei Doppelstabmattenzäunen unterscheidet man zwischen leichte und schwere Doppelstabmattenzäune. Im allgemeinen sind sie aber von der Bauweise her gleich. Zwei parallel verlaufende fence-722437_640Horizontaldrähte, welche für mehr Stabilität sorgen wie Einstabmattenzäune. Die leichten haben einen Durchmesser von 5/5/5mm oder 6/5/6mm, wobei die schweren einen Durchmesser von 8/6/8mm haben. Hier sind die horizontalen Drähte 8mm und die vertikalen 6mm. Sind die einzelnen Drähte zusammen punktverschweißt worden, müssen sie noch wetterfest gemacht werden.

Um einen Größtmöglichen Korrosionsschutz gewähren zu können, werden die Zäune feuerverzinkt. Die Zäune werden in ein Bad mit flüssigem Zink getaucht. Die Zinkschmelze besteht zu 98,5% aus Zink und hat eine Temperatur von 450°C. Dieses Verfahren wird nach DIN EN ISO 1461 durchgeführt. Auf Wunsch kann man die Doppelstabmattenzäune noch farbig pulverbeschichten lassen. Hier kann man alle erdenklichen Farben wählen. So kann man den Zaun optisch perfekt für seine Zwecke anfertigen lassen, damit dieser sich auch in das Gesamtbild gut einfügt. [Read more…]

Posted in: Doppelstabmattenzaun Tagged: Doppelstabmatten, Doppelstabmattenzaun, Doppelstabmattenzaun Komplettset, Doppelstabmattenzaun Set

Maschendrahtzaun

by admin

Der Maschendrahtzaun hat wegen seiner guten Eigenschaften ein sehr großes Einsatzgebiet. Ob als Einzäunung für das heimische Grundstück, als Einfriedung für Tiergehege und Wildgatter aber chainlink-691921_640(2)auch für Ställe. Das bekannte Hasengitter oder Kaninchenstallgitter ist auch ein Maschendrahtgeflecht.

Die Herstellung

Als Rohstoff Nummer eins wird von allen Materialien immer noch Stahl gewählt, auch wegen seiner guten physikalischen Eigenschaften. Durch seinen hohen Eisengehalt besteht keine Gefahr für Mensch und Tier, es wirkt nicht toxisch und kann so bedenkenlos im Erdboden eingesetzt werden. Außerdem ist es sehr ökologisch, da es recycelbar ist. Die Recyclingquote von Stahl liegt bei 70 bis 90 Prozent, so hoch wie bei keinem anderen Rohstoff. [Read more…]

Posted in: Maschendrahtzaun Tagged: Maschendraht, Maschendrahtzaun

Gartentore und Hoftore

by admin

Gartentore und Hoftore zum eigenen Schutz – diese Auswahl haben Sie

Mit einem Haus und einem Grundstück sollte man als Hausbesitzer sein Grundstück möglichst perfekt schützen. Schnell stehen Ungebetene und andere Menschen vor der Tür. Eine solche garden-gate-260805_640Situation kann man als Eigenheimbesitzer vermeiden. Kaufen Sie sich eine Gartentür oder Hoftor. Mit einem Gartentor ist das Anwesen schnell vor Blicken verschlossen. Möchte man nur die Einfahrt abriegeln und nicht gleich das komplette Anwesen, dann kann man Hoftore oder Einfahrtstore verwenden.

Zahlreiche Möglichkeiten im Bereich der Gartentore

Will man sein Grünstück abgrenzen hat man die Möglichkeit die Zäune mit den Toren zu versehen. Diese Tore gibt es aber in unterschiedlichen Modellvarianten, was den Kauf des Tores erschwert. In erster Linie steht die Auswahl der Materialien an, Tore für das Grundstück bekommt man in Holz oder Metall.

Beide Tormaterialien, also Holz und Metall haben Vorteile und Nachteile, welche beim Gartentorkauf beeinflussend sind. Die Gartentorauswahl sollte diese Beschaffenheiten mit beeinflussen. Wir haben uns mit diesem Thema befasst und die Vorteile aber auch Nachteile hier für Sie zusammengestellt. [Read more…]

Posted in: Tür und Tor Tagged: Einfahrtstore, Gartentor, Gartentore, Hof Tor, Hoftor, Hoftore

Gabionen – die Mode im Garten

by admin

Als Deko auf der Grünanlage sind Gabionen in letzter Zeit immerzu bedeutsamer geworden. Ob als Gabionen Zaun oder etwa als Gabionen Hochbeet, die Steinkörbe fungieren zumeist als stones-304151_640Dekoration oder Abgrenzung zum Nachbarhaus. Je nachdem, für welche Bruchsteine als Füllung der Steinkörbe Sie sich entschließen, kann die Gabione eine preiswerte und hübsche Wahlmöglichkeit zu einem gebräuchlichen Holzzaun sein.

Was versteht man unter Gabionen?

Gabionen bestehen typischerweise aus Steinstücken, die in Drahtkörbe gestapelt werden. Soll per exemplum ein Gabionen Zaun errichtet werden, können Sie eigenhändig festschreiben, wie lang oder breit die einzelnen Teile der Gabionenwand werden sollen. Sie entschließen sich immer zuerst für die Abmessung der Steinkörbe und darauffolgend können Sie aus divergenten Steinen für die Bestückung der Gabione wählen. [Read more…]

Posted in: Allgemein Tagged: Gabione, Gabionen

Maschendrahtzaun für die Gartenanlage

by admin

Wollen Sie weder Anrainer noch unbekannte Personen unerwünscht in Ihrem Garten willkommen heißen, sollten Sie eine Einzäunung mit einem geeigneten Zaun in Betracht ziehen.
Zur Wahl stehen jede Menge Varianten aus Holz, Metall oder Plastik. Selbst eine Mauer käme in Betracht, um ungebetene Besucher vom eigenen Anwesen fern zu halten.

Eine Handlungsoption: der Maschendrahtzaun!

chainlink-690503_640Jeder hat von ihm gehört, spätestens nach dem namenhaften Stück von Stefan Raab erlangte er sogar neuen Ruhm: der Maschendrahtzaun. Metallgewebe mit einer grünen Kunststoffummantelung, das zwischen zwei Zaunpfählen angebracht eine Grenze zum nächsten Anwesen bildet. Weitere Infos bekommen Sie auch auf entsprechenden Seiten im Internet.

Der Maschendrahtzaun ist im Vergleich zu einem Doppelstabmattenzaun oder zu Zaunelementen aus Holz die billige Wahlmöglichkeit. Da lässt sich genauso mit einem geringen Etat eine ordentliche Zaunreihe bewerkstelligen, die unangenehme Besucher fernhält. [Read more…]

Posted in: Maschendrahtzaun Tagged: Maschendraht, Maschendraht verzinkt, Maschendrahtzaun, Maschendrahtzaun verzinkt
« Zurück 1 2 3

Neueste Beiträge

  • Selbst den Maschendrahtzaun aufstellen – Die wichtigsten Schritte
  • Fabrikhof, Bauernhof, Winzerhof
  • Zaunfelder – welche gibt es?
  • Das perfekte Gitterzaun Tor für Ihren Doppelstabzaun
  • Doppelstabmattenzaun – das richtige Zubehör
  • Welcher Zaun ist einfach in der Handhabung
  • Doppelstabmattenzaun grün für eine bessere Anpassung der Umgebung
  • Welchen Zaun soll ich nehmen
  • Unterschiede der Gartenzäune
  • Die Gabionenwand verschafft Privatsphäre

Kategorien

  • Allgemein
  • Doppelstabmattenzaun
  • Familie
  • Haus
  • Maschendrahtzaun
  • Tür und Tor

Suchbegriffe:

Doppelstabmatten Doppelstabmattenzaun Doppelstabmattenzaun Komplettset Doppelstabmattenzaun Set Drahtzaun Einfahrtstore Einfriedungen Einstabmattenzaun Gabione Gabionen Gartentor Gartentore Gartenzaun Gartenzaun grün Gitterzaun Hoftor Hof Tor Hoftore Maschendraht Maschendraht verzinkt Maschendrahtzaun Maschendrahtzaun grün Maschendrahtzaun verzinkt Schmuckzaun Schmuckzäune Umzäunung Zaun
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 zaun-direct.de.

Omega WordPress Theme by ThemeHall